top of page
-
Kann meine AHK weiter benutzt werden?Die montierte AHK braucht nicht demontiert werden; diese kann weiterverwendet werden, jedoch nur, wenn die Fahrradschienen hochgeklappt sind.
-
Kann die Steckdose von AHK genutzt werden?Ja, denn diese wird für den separaten Leuchtenträger (Lichtleiste am VANBIKE) benötigt.
-
Gibt es einen Unterschied zwischen den VANBIKE und VANBIKE 2?Beide Modelle stammen aus dem gleichen Werk (BlüTech GmbH). Der VANBIKE 2 ist das Exportmodell für Frankreich, während der VANBIKE das ursprüngliche und aktuelle Modell ist, das kontinuierlich weiterentwickelt wird.
-
Kann das Zubehör sowohl an den VANBIKE als auch an den VANBIKE 2 montiert werden?Ja, das angebotene Zubehör passt zu beiden Modellen.
-
Muss eine Steckdose installiert werden?Ja, es muss eine 13-polige AHK-Steckdose installiert sein.
-
Müssen Bohrungen in das Fahrzeug eingebracht werden?Nur bei Fiat Ducato-Modellen müssen kleine Bohrungen an den Ecken der Kunststoffstoßstange vorgenommen werden. Bei anderen Fahrzeugmodellen ist dies nicht erforderlich.
-
Für welche Fahrzeugtypen ist der VANBIKE geeignet?Der VANBIKE ist kompatibel mit: Fiat Ducato X250, Peugeot Boxer X250, Citroen Jumper X250 Mercedes-Benz Sprinter 906 Mercedes-Benz Sprinter 907/910 MAN TGE, VW Crafter Ford Transit V363 RAM Promaster (ab 2013) Opel Movano/Vauxhall Movano (ab Ende 2021)
-
Wie wird der VANBIKE montiert?Der VANBIKE wird ausschließlich an den Scharnieren der Hecktüren befestigt – an den Stellen, die für das Tragen der Belastung optimiert sind. Die Türblätter selbst werden nicht beansprucht.
-
Kann der VANBIKE leicht abgenommen werden?Ja. Bei Fiat-Modellen müssen lediglich zwei Schrauben entfernt werden, bei anderen Fahrzeugtypen werden Stifte entnommen. Danach kann der VANBIKE mühelos abgenommen werden.
-
An welchen Scharnieren passt der VANBIKE?Der VANBIKE ist kompatibel mit Scharnieren, die eine Öffnung der Hecktür von 90° oder 180° ermöglichen. Bei 270°-Scharnieren ist eine Montage nicht möglich, jedoch können diese durch passende Scharniere ersetzt werden.
-
Aus welchem Material besteht der VANBIKE und gibt es Korrosionsschutz?Der VANBIKE besteht aus dünnwandigem Spezialrundrohr, das auf einem 3D-Rohrlaser geschnitten, CNC-gebogen und mit lasergeschnittenen Blechteilen verschweißt wird. Zum Korrosionsschutz wird er im KTL-Verfahren (Kathodische Tauchlackierung) grundiert. Die mehrfach vorhandenen Bohrungen sorgen dafür, dass auch das Innere der Rohre beschichtet wird. Anschließend wird der VANBIKE in RAL 9005 (schwarz matt) pulverbeschichtet.
-
Ist der VANBIKE in anderen Farben erhältlich?Ja, auf Wunsch kann der VANBIKE in allen RAL-Farbtönen beschichtet werden. Dies ist jedoch mit einem Aufpreis und längerer Lieferzeit verbunden.
-
Wie lange besteht Garantie für den VANBIKE?Es gilt eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
-
An wen wende ich mich bei Ersatzteilbedarf?Bitte senden Sie eine schriftliche Anfrage mit Foto per E-Mail an: info@van-bike.com
-
Ist eine TÜV-Abnahme für den VANBIKE erforderlich?Nein, eine TÜV-Abnahme ist nicht erforderlich, da der VANBIKE als Ladung gilt und abnehmbar ist. Alle Bauteile entsprechen der europäischen Verordnung ECE-R26.
-
Halten die Scharniere die Last des VANBIKE aus (max. 80 kg)?Ja, der VANBIKE wurde in einem akkreditierten Labor mit erhöhtem Gewicht an einem Fahrzeug getestet.
-
Warum schwenkt der VANBIKE nur nach rechts?Aus Sicherheitsgründen: Würde der VANBIKE nach links schwenken, könnte er bei Fahrzeugen, die am Straßenrand parken, in die Fahrbahn ragen. Dies würde das Risiko von Unfällen erhöhen (z. B. Kollisionen mit Fahrrädern oder Autos).
-
Funktioniert mein PDC-System (Park-Distance-Control) weiterhin?Wenn der 13-polige Stecker in die AHK-Steckdose gesteckt ist, wird das PDC-System deaktiviert. Möchten Sie das PDC-System weiterhin nutzen, während die Fahrradschienen hochgeklappt sind, ziehen Sie einfach den Stecker ab.
-
Kann der VANBIKE bei einem Fahrzeugwechsel weiterverwendet werden?Ja, sofern es sich um den gleichen Fahrzeugtyp handelt.
-
Passen die Fahrradschalen für mein E-Mountainbike?Die standardmäßigen Fahrradschalen des VANBIKE sind für Reifenbreiten bis zu 3“ geeignet.
-
Passen die Fahrradschalen für mein Fatbike?Für Fatbikes mit extra breiten Reifen können spezielle Fahrradschienen bestellt werden.
-
Welche Haltearme werden mitgeliefert?Standardmäßig werden Haltearme in den Längen 35 cm und 60 cm mitgeliefert. Weitere Längen (50 cm, 70 cm, 80 cm) sind separat erhältlich.
-
Kann ich den VANBIKE und die Fahrräder gegen Diebstahl sichern?Ja, im Zubehörshop gibt es eine Griffmutter mit Schlüssel, die auf der linken Seite montiert werden kann. Diese sorgt für zusätzlichen Diebstahlschutz.
bottom of page